Willkommen bei Microsoft 365 im Pädagogischen Zentrum! Diese Anleitung hilft Ihnen, sich in unserem digitalen Arbeitsplatz zurechtzufinden.
Microsoft 365
1. Startseite im SharePoint
Unsere Microsoft 365 Startseite ist Ihre erste Anlaufstelle. Hier finden Sie:
- Links zu Anleitungen und Formularen (Krankmeldung, Wocheneinkauf)
-
Verlinkungen zu den wichtigsten Anwendungen (Teams, Outlook, OneDrive, Word, Excel, PowerPoint, OneNote)
Sie erreichen die Microsoft 365 Startseite über den Link pz-elviraenns.de/m365 oder über das Menü auf unserer Website.
2. Microsoft Teams – Gruppenchats und Kommunikation
Microsoft Teams ist unser Hauptkommunikationsmittel für den Austausch im Team. Hier finden Sie Gruppenchats zu den verschiedenen Arbeitsbereichen:
- Pädagogisches Zentrum: Eine Gruppe für das gesamte Team des Pädagogischen Zentrums, in der allgemeine Informationen und Einladungen geteilt werden.
- Mitarbeitergruppen für spezifische Arbeitsbereiche: Chats für die gesamte Kita Karussell, die Kindertagespflege oder die Russische Schule.
- Aufgabenspezifische Gruppen: Beispielsweise “Lecker Schmecker” für die Tagespflege oder “Bestellungen” für die Kita.
Zusätzlich können Sie eigene Gruppen oder private Chats mit einzelnen Personen starten, um gezielt zu kommunizieren.
Tipp: Laden Sie sich die Teams-App auf Ihr Smartphone oder PC herunter, um schnell und effizient kommunizieren zu können.
3. Webanwendungen – Die wichtigsten Tools
Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Webanwendungen, die Sie über die Startseite oder als mobile App auf Ihrem Handy oder Tablet erreichen. Für einige Mitarbeiter sind auch die Desktop-Programme für Mac und PC freigeschaltet. Sollten Sie diesen benötigen, melden Sie sich bitte im Büro.
OneDrive – Cloud-Speicher
- Sicheren und teilen Sie Dateien online.
- Synchronisieren Sie Dokumente mit Ihrem PC oder Smartphone.
Outlook – E-Mails & Kalender
- Versenden und empfangen Sie dienstliche E-Mails.
-
Hinweis: Eine Kopie der E-Mails, die Sie über Ihre dienstliche E-Mail empfangen oder versenden, wird an die Betriebsleitung weitergeleitet. Bitte senden Sie nur arbeitsrelevante E-Mails und nutzen Sie die dienstliche E-Mail nicht für private Zwecke.
- Organisieren Sie Termine/Ferienzeiten und erstellen Kalender-Einträge.
Word – Textverarbeitung
- Erstellen und bearbeiten Sie Dokumente online oder offline.
- Teilen Sie Dokumente mit Kolleginnen und Kollegen zur gemeinsamen Bearbeitung.
Excel – Tabellen & Berechnungen
- Erstellen Sie Tabellen und Listen.
PowerPoint – Präsentationen
- Erstellen und präsentieren Sie Folien.
- Arbeite mit Vorlagen für eine professionelle Gestaltung.
OneNote – Digitale Notizen
- Sammeln Sie Notizen, Ideen und Protokolle an einem zentralen Ort.
- Strukturieren Sie Informationen mit Abschnitten und Seiten.
4. Weitere Tipps & Support
Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen:
- Wende dich an Julian Enns (07221 / 944 75 – 03 / julian.enns@pz-elviraenns.de).
- Nutzen Sie die Hilfe-Funktion in den Microsoft-Apps.
- Schau Sie sich Microsoft 365-Tutorials auf https://support.microsoft.com an.
Viel Erfolg mit Microsoft 365!