Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Pädagogisches Zentrum Elvira Enns
Inhaberin: Elvira Enns
Rheinstraße 58
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221 / 944 75 – 00
E-Mail: kontakt@pz-elviraenns.de

2. Zugriffsdaten / Hosting

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • aufgerufene Seiten/Dateien
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Die Erhebung erfolgt aus berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung des technischen Betriebs, zur Sicherheit und zur Optimierung unseres Angebots. Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

3. Formulare zur Vormerkung und Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unsere Website Formulare zur Vormerkung für Betreuungsplätze oder zur Kontaktaufnahme nutzen, verarbeiten wir die dabei von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name und Geburtsdatum des Kindes, Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten, gewünschter Betreuungszeitraum).

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit sie zur Prüfung und Vorbereitung eines möglichen Vertragsverhältnisses erforderlich ist, sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer geordneten Platzvergabe und effizienten Bearbeitung von Anfragen haben.

Wir speichern die im Rahmen der Vormerkung übermittelten Daten nur so lange, wie sie für die Entscheidung über die Platzvergabe erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Bewerbungen

Wenn Sie sich über unsere Website oder per E-Mail bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und § 26 BDSG.

Kommt kein Beschäftigungsverhältnis zustande, löschen wir Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen (z. B. zur Abwehr von Rechtsansprüchen) einer Löschung entgegenstehen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb unseres Unternehmens verarbeitet.

5. Google Web Fonts (remote eingebunden)

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die über Google-Server eingebunden werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts, wodurch eine Verbindung zu Servern von Google (auch in den USA) aufgebaut wird. Dabei kann Ihre IP-Adresse übermittelt und verarbeitet werden.

Dies geschieht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in einer ansprechenden, konsistenten Darstellung der Website.
Weitere Informationen: https://www.google.com/policies/privacy/

Hinweis: Wenn Sie dies vermeiden möchten, empfehlen wir, in Ihrem Browser Webfonts zu blockieren oder entsprechende Add-ons zu nutzen.

6. Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Webformulare verwenden wir den Dienst „Google reCAPTCHA“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies dient der Unterscheidung, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte maschinelle Verarbeitung erfolgt. Dabei können IP-Adresse, Mausbewegungen, Tastatureingaben, Bildschirmauflösung, installierte Browser-Plugins und weitere für die Funktion notwendige Daten an Google übermittelt werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt im Schutz unserer Website vor Missbrauch und Spam.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

7. Externe Links

Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen Diensten und Plattformen. Für die Inhalte dieser externen Websites sowie für deren datenschutzkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Bitte beachten Sie dort die geltenden Datenschutzbestimmungen.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Daten aus dem Kontaktformular, Vormerkungsformular oder Bewerbungen werden regelmäßig gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen greifen.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

10. Kontakt Datenschutz

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Elvira Enns
E-Mail: kontakt@pz-elviraenns.de
Rheinstraße 58, 76532 Baden-Baden